SEMINARE
Was in Fachkreisen schon ein geflügeltes Wort ist, davon konnte man sich beim jetzigen Seminar einen Eindruck machen:
„Wer bekommt mit dem Blockflötenorchester den schönsten Klang hin? Heida Vissing!“
(Webseite der Firma Mollenhauer)
Was in Fachkreisen schon ein geflügeltes Wort ist, davon konnte man sich beim jetzigen Seminar einen Eindruck machen:
„Wer bekommt mit dem Blockflötenorchester den schönsten Klang hin? Heida Vissing!“
(Webseite der Firma Mollenhauer)
Die Musikkurse, mögen sie an einem Tag, am Wochenende oder über eine Woche stattfinden, laden ein zum gemeinsamen Musizieren.
Sie können Erfahrungen in der Ensemblearbeit sowie der Historischen Aufführungspraxis sammeln.
Fragen jeder Art werden gerne beantwortet.
Frau Vissing kann auch von bestehenden Ensembles für einen Tageskurs oder ein Wochenende engagiert werden. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns.
Heida Vissing, Blockflötistin, internationale Konzert- und Kurstätigkeit, Mitbegründerin der Edition Tre Fontane; Herausgeberin, Rezensentin für Moeck (TIBIA)
Eine Teilnehmerin in Münster: Es war solch überzeugende Mischung von analytischem Zugriff, von Bewusstmachung, abwechslungsreichen wohldosierten Übungen (besonders für Rhythmusprobleme) und kontinuierlicher Vermittlung von Spielfreude.
Wir geben nicht auf und Corona wird nicht siegen………
Musiziertag im Musentempel in Karlsruhe am 18.9.2021
Klänge des Nordens
Naturlandschaften! Schroffe Gebirge, Gletscher, Fjorde, Seenlandschaften, endlose Weite und Wälder prägen den Norden Europas. Diese Eindrücke spiegeln sich in beindruckender Weise in der Musik wider. Hier erzählt die Musik Geschichten der Mythologie, der Folklore, von Elfen und Trollen. Wir begegnen musikalischer Landschaftsmalerei, geistlicher Musik und… und… und…! Musik der Renaissance bis in die Moderne. Kurz gesagt: Nordische Musik aus Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island, Schottland und Irland.
Der Workshop richtet sich an alle fortgeschrittenen Blockflötenspieler*innen, die mindestens drei Instrumente – und auf jeden Fall eine Tenorblockflöte – mit im Gepäck haben oder / und Groß-, Subbass-, Subgroß- und Subkontrabassblockflöten. Die einen schönen Tag verbringen und nette Menschen kennenlernen möchten. Die dazu auch Lust auf Tipps und Tricks zum Ensemblespiel haben. Notenständer sollten mit dabei sein, gute Laune und gerne auch viele Fragen. Bitte vergessen Sie nicht Ihr Carepaket für die Verpflegung. Die Noten werden als Leihmaterial zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmergebühr ist: 60 € für Erwachsene und 45 € für Schüler*innen und Studierende. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie / erhaltet Ihr via Mail.
Wie immer von 10.00 – 17.00 Uhr.
Flyer und Anmeldeformulat: Klänge des Nordens24.4.21 ( PDF bitte anklicken)
Oder per Post: Anmeldeformular zum Download